Alle Artikel
Meine Welt ... ist virensicher.
Dieses Mal nimmt uns Elisa Pallasch vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin mit in ihre Welt.
Fleißige Materialien
In Aachen entwickeln Wissenschaftler die Kollegen der Zukunft. Der Natur nachempfundene Materialien sollen die Arbeit von Zellen und organischen Stoffen übernehmen. Ein Laborbesuch.
Zurück auf Null
22 Patienten mit Autoimmunkrankheiten lassen ihr Immunsystem auslöschen – die Mehrheit ist danach geheilt. Für die Rückkehr in ein normales Leben müssen sie aber noch einmal durch die Hölle gehen.
»Der Nutzen eines Steaks ist sofort klar«
Warum verwenden wir Tiere in einer Art, die uns bei Menschen nie in den Sinn käme? Ein Gespräch über Tierversuche — und Massentierhaltung.
Im stillen Kämmerlein
Tierversuche werden in Deutschland emotional diskutiert, aber die wenigsten Menschen wissen, wie sie ablaufen. In Göttingen haben wir bei einem Versuch hinter die Kulissen geschaut.
Im Land der Resistenzen
Jeder fünfte Patient stirbt: Auf der Spur resistenter Tuberkulose-Erreger reisen zwei Leibniz-Forscher immer wieder nach Moldawien.
Gibt es ewiges Leben?
Im Epilog verkehren wir den Schwerpunkt »Gesundheit« in sein Gegenteil. Dieses Mal nimmt Cristina González-Estévez Strudelwürmer unter die Lupe.