Neueste Artikel
Citizen Soldiers
Spätestens seit dem Ukraine-Krieg soll sich in Polen jede und jeder selbst verteidigen können. Bereits Schulkinder lernen den Umgang mit der Waffe.
»Archäologie ist eine Wissenschaft, die über den Menschen forscht«
Was verraten archäologische Funde über frühere Formen des Zusammenlebens? Und wie lässt sich ein Museum heute neu denken? Alexandra W. Busch im Gespräch.
Das Herzensprojekt
Die Migrationsforscherin Regina Becker untersucht, ob die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ins deutsche Bildungssystem gelingt.

Schwerpunkt N°20
Geld
Früher waren Salz, Muscheln, Federn oder auch seltene Metalle die Währung. Unser heutiges Geld basiert auf Hightech, muss fälschungssicher sein und robust; schon bald könnte es nur noch in virtueller Form zirkulieren. Wie viel jemand auf dem Konto hat, hängt dabei nicht zuletzt vom Geschlecht ab. Und selbst im wohlhabenden Deutschland ist es noch immer mitentscheidend dafür, ob ein Mensch länger gesund bleibt – oder früher stirbt. Wie kann Geld gerechter verteilt werden, und warum sollten wir es auch in den Erhalt unseres Planeten investieren?