Alle Artikel
Die Wanderung der Störe
Seit 20 Jahren wildert das Leibniz-IGB Störe in die Zuflüsse von Nord- und Ostsee aus. Bis sie zum Laichen in ihre Heimatflüsse zurückkehren, vergehen 15 bis 20 Jahre. Nun werden die ersten Rückkehrer erwartet.
Bedrohte Vielfalt
Ob Vögel, Insekten oder Wildkräuter — die Biodiversität schrumpft, auch in Deutschland. Drei Leibniz-Forscher diskutieren die Schuld der Landwirtschaft am Artensterben.
Altes Gemüse
Viele traditionelle Früchte sind mit den Jahren vom Feld verschwunden. Jetzt erleben sie einen zweiten Frühling.
Die Arbeit der Natur
Die Natur arbeitet uns auf vielfältige Weise zu. Fünf Leibniz-Institute haben uns Beispiele für »Ökosystemdienstleistungen« genannt.
Der Ostseeforscher
Seit seiner ersten Forschungsfahrt ist Ulrich Bathmann dem Meer treu geblieben. Das Detail ist seine Leidenschaft. Der Bart sein Markenzeichen.
Meine Welt ... ist gefährdet.
Dieses Mal nimmt uns Sebastian Ferse vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung mit in seine Welt.