Alle Artikel
Mikrokosmos
Briefmarken fesseln weltweit – und mit der Zeit haben sich zahlreiche Sammelgebiete entwickelt. Auch Astronomie und Weltraum zählen dazu. Willkommen im Mikrokosmos der Astrophilatelie!
»Wir werden im All fremdes Leben entdecken«
Sind wir alleine im Universium? In Freiburg geht Svetlana Berdyugina auf die Suche.
Kein Entrinnen?
Schwarze Löcher faszinieren die Menschen seit über 100 Jahren. Am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung geht man den mysteriösen Objekten auf den Grund – nicht im Weltraum, sondern im Labor in Dresden.
»Im Weltall wird es langsam eng«
Wie abhängig Militärs von Satelliten im Weltall sind und warum es dringend neue Regeln für den Weltraum braucht, erklärt der Politikwissenshaftler Niklas Schörnig im Interview.
Planetengeburt
Oliver Gressel vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam erforscht die Entstehung von Planeten. In dem Himmel gucken muss er dafür nicht – er bezieht seine Daten aus Chile.