Alle Artikel
Die Altreifen und der Impfstoff
Die Virologin Mayke Leggewie forscht an einem Impfstoff gegen das Chinkungunya-Virus.
Schneller als die Viren
In Ostafrika werden Krankheitserreger oft erst nach Wochen in weit entfernten Laboren erkannt. Das gibt Viren gefährlich viel Zeit. Mobile Labore verkürzen sie.
Mücken und Medien
Jonas Schmidt-Chanasit wurde zum umstrittenen Erklärer der Pandemie. Dabei hat er viel gelernt: Über Corona, Talkshows – und sich selbst.
"Es kann nicht 80 Millionen Virologen geben"
In der Corona-Krise rückt die Wissenschaft ins Scheinwerferlicht wie selten zuvor. Wie verändert das ihr Verhältnis zur Politik?
Freiwillig oder verpflichtend?
Eine Frage, zwei Standpunkte. In unserer Rubrik »Pro und Contra« diskutieren dieses Mal Marylyn Addo und Henrik Herrmann. Ihr Thema: Impfpflicht.
Meine Welt ... ist virensicher.
Dieses Mal nimmt uns Elisa Pallasch vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin mit in ihre Welt.
Der Weg des Virus
2014 tötete eine Ebola-Epidemie mehr als 11.000 Menschen in Westafrika. Wie konnte die Krankheit derart außer Kontrolle geraten?