Alle Artikel
Echter Frieden ist harte Arbeit
Die Politikwissenschaftlerin Cindy Wittke zu Friedensverhandlungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine.
»Warum verhandelt man mit solchen Parteien?«
Der Historiker Jan C. Behrends über Illusionen der deutschen Russlandpolitik und die Rolle des Bündnis Sahra Wagenknecht.
Forschen im Exil
Nach der Invasion Russlands musste Oksana Senatorova die Ukraine verlassen. Russische Kriegsverbrechen untersucht die Wissenschaftlerin weiterhin – jetzt aus dem Ausland.
Citizen Soldiers
Spätestens seit dem Ukraine-Krieg findet in Polen das Prinzip der Total defense immer mehr Anhänger: Jeder und jede soll sich im Ernstfall selbst verteidigen können. Bereits Schulkinder lernen den Umgang mit der Waffe.
»Mein Tag im Bunker«
Ob Kriegstagebuch oder Erklärvideo: Auch auf TikTok und Instagram tobt der Ukraine-Krieg. Jugendliche sind den beunruhigenden Nachrichten fast nonstop ausgesetzt. Was rät die Medienpädagogik?
Weiblicher Widerstand
Nach der russischen Invasion wurden sie zu Soldatinnen, Protestierenden und zu Opfern der Gewalt. Die Historikerin Katrin Boeckh über die Rolle von Frauen im Krieg in der Ukraine.