»Hoffen allein reicht nicht«
Wasser ist eine lebensnotwendige Ressource – die nicht allen zur Verfügung steht. Kann ein Menschenrecht auf Wasser das ändern? Wir haben den Völkerrechtler Thilo Marauhn gefragt.
Forscher Robert
In Gatersleben forscht Robert Hoffie an Resistenzen gegen ein Gerstenvirus – und streitet bei Twitter leidenschaftlich für die Grüne Gentechnik. Wir haben ihn besucht.
Meeresfrüchte
Wer die wachsende Weltbevölkerung ernähren will, kommt um nachhaltige Aquakultur in den Ozeanen nicht herum. Mit dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung haben wir einen Blick in die maritime Speisekarte von morgen geworfen.
Finanz- oder Nahrungsmittel?
Eine Frage, zwei Standpunkte. In unserer Rubrik »Pro und Contra« diskutieren dieses Mal Sören Prehn und Bernhard Walter. Ihr Thema: Agrarspekulation.
Altes Gemüse
Viele traditionelle Früchte sind mit den Jahren vom Feld verschwunden. Jetzt erleben sie einen zweiten Frühling.
Kultur oder Gegenkultur?
In unserer Rubrik »Pro und Contra« diskutieren dieses Mal Werner Kloas und Thilo Maack. Ihr Thema: Fischzucht.
Eine Frage der Ähre
In Äthiopien fliehen Millionen Menschen vor einer Dürre. In Gatersleben arbeiten äthiopische und deutsche Forscher daran, die Landwirtschaft zu stärken — um den Hunger zu bekämpfen.