Alle Artikel
Lesen: Folge 14
Geld oder Leben, die beste aller möglichen Welten und Savage Civilization. Unsere neuesten Lesetipps.
Dem Wolf auf der Spur
Seit vor 20 Jahren erstmals wieder Wolfswelpen in Deutschland geboren wurden, erobern die Tiere immer neue Lebensräume. Zu Gesicht bekommen sie aber die wenigsten. Wir haben mit fünf Menschen gesprochen, die auf die eine oder andere Weise mit dem Wolf in Kontakt treten.
Gemeinsam stark
Wir Menschen sind nicht die einzigen, die Verpflichtungen nachkommen, aufeinander achten oder Allianzen bilden. Sieben Beispiele aus Tierwelt und Natur.
Grünes Dilemma
Abertausende Fledermäuse sterben jedes Jahr an deutschen Windrädern. Und zeigen: Wenn Klima- und Artenschutz in Konflikt geraten, wird es kompliziert.
Letzte Chance
Weltweit gibt es nur noch zwei Nördliche Breitmaulnashörner — beides Weibchen. Kann die Art trotzdem in letzter Minute vor dem Aussterben bewahrt werden? Ein Rettungsversuch.
Wer tut nichts?
Im Epilog verkehren wir den Schwerpunkt »Arbeit« in sein Gegenteil. Dieses Mal berichtet Alex D. Greenwood über eine nicht gerade fleißige Art: Faultiere.
Es ist kompliziert
Wie funktioniert Familie im Tierreich? Ein Streifzug durch tropische Korallenriffe, unterirdische Tunnelsysteme und die Baumkronen des Regenwalds.
Meine Welt ... ist getüpfelt.
Dieses Mal nimmt uns Marion East vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung mit in ihre Welt.