Alle Artikel
Was passiert, wenn Vielfalt fehlt?
Achim Wambach über die Monopolstellung großer Techkonzerne.
Ausgeliehen?
Früher füllten Bücher kilometerlange Regalwände – heute passen sie auf eine Handvoll Server und sind weltweit per Mausklick abrufbar. Ist die Digitalisierung das Ende des Lernraums Bibliothek? Ein Besuch in Kiel.
Pausenende
Schule ohne Klassenzimmer? Was vor der Pandemie nicht denkbar war, wurde während der Lockdowns Realität. Wie hat das Lernen und Lehren zu Hause funktioniert, was hat gefehlt – und was sollten wir künftig beibehalten? Ein Bildungsforscher, eine Lehrerin, eine Schülerin und ein Schüler im Gespräch.
Demnächst im Schwerpunkt »Räume« ...
Unser neuer Schwerpunkt baut sich in den kommenden Wochen Artikel für Artikel auf – bleiben Sie dran!
»Nutzen Sie diese Gelegenheit!«
Was bedeutet die Corona-Pandemie weltweit für die Hochschullehre? Wir haben Tan Eng Chye gefragt.
»Seize this opportunity!«
What impact does the corona pandemic have on university teaching worldwide? We asked Tan Eng Chye.
»Setzen Sie sich mit Ihren Lehrkräften zusammen!«
Was bedeutet die Corona-Pandemie weltweit für die Hochschullehre? Wir haben Suzanne Walsh gefragt.
»Wir sollten die digitalen Tools beherrschen«
Was bedeutet die Corona-Pandemie weltweit für die Hochschullehre? Wir haben Bitange Ndemo gefragt.
»Digitales Lehren und Lernen kann integrativer werden«
Was bedeutet die Corona-Pandemie weltweit für die Hochschullehre? Wir haben Denise Pires de Carvalho gefragt.
»Es tut sich eine Schere auf«
Blitzdigitalisierte Hochschullehre: Wie haben Bildungseinrichtungen weltweit auf die Pandemie reagiert?
»We should master digital tools«
What impact does the corona pandemic have on university teaching worldwide? We asked Bitange Ndemo.
»Meet with your faculty members!«
What impact does the corona pandemic have on university teaching worldwide? We asked Susanne Walsh.
»Digital teaching and learning can be more inclusive«
What impact does the corona pandemic have on university teaching worldwide? We asked Denise Pires de Carvalho.
»A divide is opening up«
How have higher education institutions around the world reacted to the pandemic? An investigation about the overnight digitalisation of higher education teaching.
Kamerad Computer
Wer trägt die Verantwortung, wenn autonome Waffen gegen das Völkerrecht verstoßen? Ein Gespräch über die Kriege der Zukunft.
»Es hat dramatische Einschnitte gegeben«
Die Corona-Pandemie hat den Bildungssektor hart getroffen – allerdings nicht nur Schulen und Kitas. Wie ist die Erwachsenenbildung bislang durch die Krise gekommen? Wir haben Josef Schrader gefragt.
Liebe aus Nullen und Einsen
Elektronisches Dating gab es schon lange vor dem Internet. Michael Homberg erzählt die Kulturgeschichte der Partnerschaftsvermittlung.
»Wir müssen keine Angst haben«
Matthias Kleiner, Hubertus Heil und Wilhelm Bauer über den Einzug der Künstlichen Intelligenz in die Arbeitswelt.
Meine Welt ... ist gebunden.
Dieses Mal nimmt uns Elke Schnee vom ZBW — Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft mit in ihre Welt.
»Haben alle Signale auf Grün gestellt«
Wieso Digitalisierung auf dem Land überlebenswichtig ist. Matthias Kleiner und Daniel Günther im Gespräch.