Alle Artikel
Lesen: Folge 14
Geld oder Leben, die beste aller möglichen Welten und Savage Civilization. Unsere neuesten Lesetipps.
Reiselektüre
Was ist genau das richtige Buch für den Urlaub in der Ferne oder auf dem Balkon? 13 Tipps aus der Leibniz-Gemeinschaft.
Lesen: Folge 13
Chemische Verbindungen, Avantgarde der Computernutzung und die vielen Tode des »Jud Süß«. Unsere neuesten Lesetipps.
Zwischenräume
Die Kulturanthropologin Sarah Jurkiewicz hat mit neun Frauen über ihre Erfahrungen der Flucht und das Ankommen in Berlin gesprochen.
Lesen: Folge 12
Der Wert der Geschichte, Briefe aus Norwegen und die Erfindung der Zeit. Unsere neuesten Lesetipps.
Dieser eine Satz!
Wie ein Roman beginnt, ist keine Kleinigkeit. Legt man ihn beiseite? Behält man ihn für immer im Sinn? Menschen aus der Leibniz-Gemeinschaft haben uns ihre liebsten ersten Sätze verraten.
»Er war zu groß für sich«
Geld schießt keine Tore? Das stimmt so nicht ganz, schreibt der Historiker Hans Woller in seinem Buch über das bewegte Leben des
Bombers
Gerd Müller.Lesen: Folge 11
Eine Zeitenwende, Dinosaurierfragmente und die Geschichte eines Tabus. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 10
Digitaler Wohlstand, zerrissene Leben und taumelnde Giganten. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 9
Insektenleidenschaft, 1968 in der Zeitung und eine wilde Jugend. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 8
Wasserknappheit, Ferdinand Prosche und Tagebücher aus dem Gefängnis. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 7
Klimapolitik, ein Jahr im Wasser und die Tragödie Suizid. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 6
Eine rettende Beziehung, neue Erkenntnisse zu Albert Speer und ein Land, in dem man leben will. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 5
Ein Forschungskrimi, gepflegte Beleidigungen und wilde Gene. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 4
Steuererklärungen, Honneckers Vorleben und der berühmte Herr Leibniz. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 3
Eine digitale Mobilitätsrevolution, Geschichtsschreibung als Auswahlprozess und Wissenschaftskommunikation. Unsere neuesten Lesetipps.
Lesen: Folge 2
Der erste Faschist, das Verhältnis von Wissenschaft und Gestaltung und Alice in der Klimaforschung. Unsere neusten Lesetipps.
Lesen: Folge 1
Hannah Arendt, Hamburger Hafenfotografie und Wirtschaftspolitik. Unsere neuesten Lesetipps.